Schwalmstadt: Falsche Telekom-Mitarbeiter? - Telekom-Mitarbeiter haben sich gemeldet
Thüringer Str. - 24.03.2015Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder
vom 24.03.2015
Schwalmstadt Falsche Telekom-Mitarbeiter? - Telekom-Mitarbeiter
haben sich gemeldet
Nach einem besorgten Anruf einer Frau aus Ziegenhain bestand
gestern der Verdacht, dass zwei möglicherweise "falsche"
Telekom-Mitarbeiter in unlauterer Absicht unterwegs sind (ich
berichtete - siehe unten, Presseinformation vom 23.03.2015).
Zwischenzeitlich haben sich die Telekom-Mitarbeiter, nachdem sie im
Internet den Warnhinweis gesehen hatten, bei der Polizei gemeldet und
sind bei der Polizeistation Schwalmstadt vorstellig geworden. Es
handelt sich um echte Mitarbeiter der Telekom. Den Ausweis trugen sie
an einem Band um den Hals. Trotzdem bleibt natürlich immer die Frage,
ob denn so ein Ausweis auch echt ist. Ob Telekom, Wasserwerk,
Energieversorger oder auch Kriminalpolizei, usw., man kann unmöglich
alle denkbaren Ausweise kennen. Dem Bürger bleibt im Zweifel nur die
Möglichkeit, das telefonisch zu überprüfen.
Die Polizei rät:
Lassen sie Fremde nicht ins Haus. Lassen Sie sich den Namen und
die Dienststelle der Personen nennen und überprüfen Sie deren Angaben
durch einen Anruf bei der betreffenden Dienststelle. Die Personen
bitten Sie solange vor der Tür zu warten. Haben Sie das Gefühl, es
mit Betrügern zu tun zu haben, rufen sie die Polizei.
Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Reinhard Giesa Pressesprecher
Vorausgegangene Presseinformation:
Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 23.03.2015
Schwalmstadt Falsche Telekom-Mitarbeiter? Montag, 23.03.2015,
11:00 Uhr
Montagmittag versuchten sich möglicherweise falsche
Telekom-Mitarbeiter Zugang zu einer Wohnung in der
Thüringer Straße
in Ziegenhain zu verschaffen. Eingelassen wurden sie von der
aufmerksamen und vorsichtigen Bewohnerin nicht. Zwei Männer hatten
gegen 11:00 Uhr an der Wohnungstür geklingelt und erklärt, sie seien
wegen einer Störung, die von der Wohnung ausginge unterwegs. Die
Wohnungsinhaberin verlangte richtigerweise den Dienstausweis der
beiden Männer. Dies verweigerten die Männer und verwiesen auf die
Aufschrift "Telekom" auf ihrer Arbeitskleidung. Die Frau ließ die
Männer nicht ein, sondern informierte die Polizei. Die Männer seien
mit einer grauen Mercedes Limousine unterwegs gewesen. Das
Autokennzeichen ist nicht bekannt. Ein solches Fahrzeug konnte durch
die Polizei nicht mehr angetroffen werden. Bei der Telekom war nichts
von einer Störung in Schwalmstadt bekannt. Grundsätzlich empfiehlt
die Polizei sich genau so zu verhalten, wie die Wohnungsbesitzerin es
in diesem Fall getan hat - lassen sie Fremde nicht ins Haus. Lassen
Sie sich den Namen und die Dienststelle der Personen nennen und
überprüfen Sie deren Angaben durch einen Anruf bei der betreffenden
Dienststelle. Die Personen bitten Sie solange vor der Tür zu warten.
Hinweise zu dem konkreten Fall können sie an die Polizeistation in
Schwalmstadt geben, Tel.: 06691/9430. Sind die Personen noch an
anderer Stelle aufgetreten?
Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Reinhard Giesa Pressesprecher
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44149
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Schwalm-Eder
August-Vilmar-Str. 20
34576 Homberg
Pressestelle
Telefon: 05681/774 130
E-Mail: pp-poea-homberg-ast.ppnh@polizei.hessen.de
Polizeipräsidium Nordhessen
23.03.2015 - Thüringer Str.
Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder
vom 23.03.2015
Schwalmstadt Falsche Telekom-Mitarbeiter? Montag, 23.03.2015,
11:00 Uhr
Montagmittag versuchten sich möglicherweise falsche
...